Trainingszeiten und Module

Bitte richtet Euch nach dem Trainingsplan „Corona“
Module
Der Modul-Plan soll lediglich das Angebot und die Zielgruppe beschreiben, aber niemanden aus seiner Gruppe ausschließen. Bei Fragen kommt gerne auf uns zu.
LEARN2FIGHT – Grundausbildung
Keinerlei Grundkenntnisse nötig!
Technik/Sandsack/Pratze
- Körperhaltung
- Bewegungslehre
- Koordination
- Atmung
- Kampfstellung
- Grundschule / Einzeltechniken
- Einfache Blocks + Abwehrübungen
- Einfaches Kontern
- Einfache Schrittfolge
- Pratze: Umgang lernen
- Kondition am Sandsack
Kraftausdauer
- Verschiedene Übungen lernen (Burpees, Bergsteiger, Dips usw. …)
Sparring
- Erste Sparringserfahrungen (sehr kontrolliert und technisch)
STRIDE2FIGHT – Fortbildung
Grundkenntnisse und mindestens * 3 MONATE KAMPFERFAHRUNG * sind vorhanden.
Technik/Sandsack/Pratze
- Wiederholung der Grundtechniken
- Beginn mit fortgeschrittenen Techniken
- Automatisierung der Techniken
- Blocken und Ausweichen können
- Konter
- Selbstständige Pratzenarbeit (Pratze halten können, selber an der Pratze arbeiten können)
- Selbstständige Sandsackarbeit
Kraftausdauer
- Konditionsaufbau
- Muskelaufbau
- Körpermitte stärken
Sparring
- Technisches Sparring mit niedriger bis mittlerer Härte
PROTECHFIGHTERS
Mehrere Jahre Erfahrung und erweiterte Kenntnisse sind vorhanden!
Technik/Sandsack/Pratze
- Komplexe Techniken und Kombinationen sicher und sauber ausführen können
- Schnelle, fließende und kraftvolle Bewegungsabläufe
- Komplexe Blocks und Abwehrübungen, Reaktion und Meidbewegungen
- Geschickte Konter
- Distanzen, Höhen
- Feinschliff an Koordination und Bewegungsabläufen
- Selbstständige Sandsackarbeit
- Selbstständige Pratzenarbeit (Pratze halten können, selbstständig für den Partner Übungen ansagen können, Partner korrigieren, bewegen, kontern)
- Arbeiten am Schlagmessgerät
Kraftausdauer
- Kondition verstetigen
- Kraftausdauer auf mittlerem Niveau halten
Sparring
- Technisches Sparring mit mittlerer Härte
- Aufgabensparring (versuchen bestimmte Techniken häufig einzusetzen, z.B. Knie)
- Umsetzen fortgeschrittener Techniken im Sparring
FIGHT2WIN – Wettkampf und Leistung
Wettkämpfer oder Leistung auf Wettkampfniveau!
Technik/Sandsack/Pratze
- Distanz, Präzision
- Spezielle Wettkampftechniken
- Taktisches Einsetzen der Techniken
- Reaktion / Schnelligkeit
- Komplexe Problemlösungen
- Interaktives Arbeiten
- Arbeiten am Schlagmessgerät
- Videoanalyse
Kraftausdauer
- Intensive Konditionsarbeit
- Kraftausdauer-Elemente werden innerhalb des Trainings eingesetzt, aber auch Zusatztraining (CrossFit-Zirkel)
- Explosionskraft erarbeiten
- Leistung
- „sich messen“ mit anderen
Sparring
- Sicheres Umsetzen der Wettkampftechniken im Sparring
- Unter zeitlichem und körperlichen Druck arbeiten
- Beherrschen des Gegners
- Arbeiten im Boxring
- Hören auf Kommandos aus der Ecke bzw. des Kampfrichters
- Sich auf Gegner einstellen (auch mental)